Kugelschreiber sind beliebte Werbeschreibgeräte.
Eine hohe Werbewirkung kann erreicht werden, wenn das Schreibgerät dauerhaft verwendbar ist und dabei gut funktioniert. Eine umweltfreundliche Gestaltung ist zunehmend wichtig, um Werbebotschaften glaubhaft übermitteln zu können. Vor allem, wenn Nachhaltigkeit Teil der Firmenphilosophie ist.
Garantiert umweltfreundlich sind Kugelschreiber mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Bei diesen Modellen wird das Gehäuse und die vom Hersteller angebotenen Minen streng auf Kriterien zum Schutz der Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie Gebrauchstauglichkeit geprüft. Es werden nur nachfüllbare Kugelschreiber ausgezeichnet.
Material und Aufbau
Gehäuse, Klip, Kappe
Wenn schon eine kurze Nutzung nicht auszuschließen ist (Stichwort Einweg-Kugelschreiber), dann sollte das Gehäuse aus Recyclingkarton oder -papier sein.
Bei Nachfüllmodellen sollte es zumindest Recycling-Kunststoff oder „Bio“Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen sein. Wer Ersatzminen verwendet, wertet in jedem Fall den Kugelschreiber ökologisch auf!
Holz oder Metall sind angemessene Materialien für besonders hochwertige Kugelschreiber. Mit Namensgravur wird der Kugelschreiber zum persönlichen Schreibgerät, das sich vom Image des beliebigen Wegwerfkulis damit befreit hat.
Sicherheitskappe
Für Schreibgeräte mit Kappe gibt es eine internationale Norm, die beschreiben, wie eine Sicherheitskappe auszusehen hat, damit beim Verschlucken das Erstickungsrisiko verringert wird (außer der Kappendurchmesser ist größer als 16 mm) Sicherheitskappe nach
• ISO 11540 (International Organization for Standardization)
• BS 7272-1 und für Endkappen BS 7272-2 (British Standard)
Mechanik – verschiedene Modelle
• ohne Mechanik mit einer Steckmine mit und ohne Kappe
• mit Dreh- oder Druckmechanik mit der die Mine in den Schaft eingezogen werden kann. Damit wird der Kugelschreiber taschensicher d.h. es besteht nicht die Gefahr, dass die Paste durch die frei liegende Minenspitze die Kleidung beschädigt. Gleichzeitig wird die Mine geschützt.
Empfohlene Einkaufskriterien
• Gehäuse aus Karton, Holz, Metall oder Kunststoff
• Kunststoffe wie PE (Polyethylen) weniger umweltbelastend und/oder
◦ aus mind. 65 % Kunststoffrecyclat bzw.
◦ aus mind. 65 % Bio-Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (bezogen auf Kunststoffteile)
• Wolframcarbid-Kugel, Spitze aus Edelstahlt
• Spitze in Metall gefass
• normgerechte Sicherheitskappe
• zum Nachfüllen geeignet
• normgerechte Standard- oder Großraummine erhältlich
Produktempfehlungen
Bei unserer „Produktliste“ finden Sie die von der Initiative Clever einkaufen fürs Büro empfohlenen Kugelschreiber.